Kalbshaut

Kalbshaut
1. Dâr hanget mêr Kalfs – as Kôhüde (Kuhhäute) up'n Tûn.
Es sterben mehr Kinder als alte Leute. (Brem. Wb., II, 721.)
2. Dar kâmt mer kalvs- as kô-hüde to markt.
3. Es komen eben so uil kelberheutte zum marckt als ochsenheutte.Agricola I, 514; Eiselein, 358; Parömiakon, 2246.
Man soll nicht auf seine Jugend trotzen.
Engl.: As soon goes the young lamb's skin to the market as the old ewe's. (Gaal, 1531.)
Frz.: De veaux comme de vaches vont les peaux à la place. (Leroux, I, 134.)
Holl.: Also vele calver comen huden ter merct als older coeijen. (Tunn., 25, 4.)
Lat.: Pelles quot pecorum venduntur tot vitulorum. (Fallersleben, 77; Loci comm., 129.)
Poln.: Więcéj cieląt na rzeź idzie niżeli krow. (Lompa, 33.)
4. Es kommen auch viel Kälberhäute zu Kauf; es geht nicht blos über die Kühe.
5. Es werden eben so vil kalbsheut als küwheut ghen marckt tragen.Franck, I, 82a.
Holl.: Er komen meer (zooveel) kalfsvellen dan (als) ossenhuiden ter markt. (Harrebomée, I, 375a.)
Lat.: Mista senum ac funerum densantur funera. (Horaz.) (Philippi, I, 253.) – Mors nisi mactaret juvenes, laniique juvencos, omnia stultorum plena, bovumque forent. (Sutor, 501.) – Quot pecorum pelles venduntur, tot vitulorum. (Seybold, 519.)
6. Man findet ebenso viel Kälberheute und mehr, denn Kuhhäute.Eiselein, 359; Simrock, 5374.
Eiselein bemerkt: Gegen die Erbschaftslauerer.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • skīō — *skīō germ.?, stark. Femininum (ō): nhd. Häutchen; ne. peel (Neutrum), skin (Neutrum); Rekontruktionsbasis: an.; Etymologie: vergleiche idg. *sk̑āi , *sk …   Germanisches Wörterbuch

  • Arnamagnäanische Sammlung — Möðruvallabók (AM 132 fol.13r) Bei der sogenannten Arnamagnäanische Sammlung (literaturwissenschaftliche Kennung (AM) nach dänisch Arnamagnæanske håndskriftsamling), handelt es sich um eine der wichtigsten Sammlungen mittelalterlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Basler Trommel — Verschiedene Basler Trommeln Die Basler Trommel ist eine Zwei Fell Trommel. Das Schlaginstrument hat seinen Namen vom Einsatz im Basler Brauchtum (z. B. Basler Fasnacht). Die Trommelspieler nennt man Tambouren, wobei mehrere Tambouren… …   Deutsch Wikipedia

  • Baslertrommel — Verschiedene Basler Trommeln Die Basler Trommel oder Wirbeltrommel ist eine Zwei Fell Trommel. Das Schlaginstrument hat seinen Namen vom Einsatz im Basler Brauchtum (z. B. Basler Fasnacht). Die Trommelspieler nennt man Tambouren, wobei mehrere… …   Deutsch Wikipedia

  • Bass-Drum-Rosette — Die große Trommel (Englisch: bass drum [ˈbeɪsˌdɹʌm]) ist ein Schlaginstrument, das für die Erzeugung von tiefen Klängen verwendet wird und in den verschiedensten Varianten zu finden ist. Sie gelangte im 18. Jahrhundert über die türkische… …   Deutsch Wikipedia

  • Bass Drum — Die große Trommel (Englisch: bass drum [ˈbeɪsˌdɹʌm]) ist ein Schlaginstrument, das für die Erzeugung von tiefen Klängen verwendet wird und in den verschiedensten Varianten zu finden ist. Sie gelangte im 18. Jahrhundert über die türkische… …   Deutsch Wikipedia

  • Bassdrum — Die große Trommel (Englisch: bass drum [ˈbeɪsˌdɹʌm]) ist ein Schlaginstrument, das für die Erzeugung von tiefen Klängen verwendet wird und in den verschiedensten Varianten zu finden ist. Sie gelangte im 18. Jahrhundert über die türkische… …   Deutsch Wikipedia

  • Bassdrumrosette — Die große Trommel (Englisch: bass drum [ˈbeɪsˌdɹʌm]) ist ein Schlaginstrument, das für die Erzeugung von tiefen Klängen verwendet wird und in den verschiedensten Varianten zu finden ist. Sie gelangte im 18. Jahrhundert über die türkische… …   Deutsch Wikipedia

  • Basstrommel — Die große Trommel (Englisch: bass drum [ˈbeɪsˌdɹʌm]) ist ein Schlaginstrument, das für die Erzeugung von tiefen Klängen verwendet wird und in den verschiedensten Varianten zu finden ist. Sie gelangte im 18. Jahrhundert über die türkische… …   Deutsch Wikipedia

  • Bongocero — Bongos mit Lederbespannung Bongos sind paarweise verwendete, kleine Einfelltrommeln, die mit Fingern oder Händen geschlagen werden. Sie stammen aus Kuba. Die kleinere Trommel nennt man macho (span. Männchen), die größere hembra (span. Weibchen).… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”