- Kalbshaut
- 1. Dâr hanget mêr Kalfs – as Kôhüde (Kuhhäute) up'n Tûn.Es sterben mehr Kinder als alte Leute. (Brem. Wb., II, 721.)2. Dar kâmt mer kalvs- as kô-hüde to markt.3. Es komen eben so uil kelberheutte zum marckt als ochsenheutte. – Agricola I, 514; Eiselein, 358; Parömiakon, 2246.Man soll nicht auf seine Jugend trotzen.Engl.: As soon goes the young lamb's skin to the market as the old ewe's. (Gaal, 1531.)Frz.: De veaux comme de vaches vont les peaux à la place. (Leroux, I, 134.)Holl.: Also vele calver comen huden ter merct als older coeijen. (Tunn., 25, 4.)Lat.: Pelles quot pecorum venduntur tot vitulorum. (Fallersleben, 77; Loci comm., 129.)Poln.: Więcéj cieląt na rzeź idzie niżeli krow. (Lompa, 33.)4. Es kommen auch viel Kälberhäute zu Kauf; es geht nicht blos über die Kühe.5. Es werden eben so vil kalbsheut als küwheut ghen marckt tragen. – Franck, I, 82a.Holl.: Er komen meer (zooveel) kalfsvellen dan (als) ossenhuiden ter markt. (Harrebomée, I, 375a.)Lat.: Mista senum ac funerum densantur funera. (Horaz.) (Philippi, I, 253.) – Mors nisi mactaret juvenes, laniique juvencos, omnia stultorum plena, bovumque forent. (Sutor, 501.) – Quot pecorum pelles venduntur, tot vitulorum. (Seybold, 519.)6. Man findet ebenso viel Kälberheute und mehr, denn Kuhhäute. – Eiselein, 359; Simrock, 5374.Eiselein bemerkt: Gegen die Erbschaftslauerer.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.